Sprachwissenschaftlich sind die Ursprünge für das Wort „Coaching“ in Ungarn zu finden, benannt nach dem ungarischen Dorf „Kocs“, das bekannt wurde durch die Herstellung hochwertiger Kutschen. Ein Kutscher wurde später auch als „Kocs“ bezeichnet. Ein Coach bedeutet im Englischen heute noch „Wagon“, „Bus“ oder „Kutsche“. Im angelsächsischen Raum entwickelte sich der Begriff Coach weiter. Er wurde zunächst als Bezeichnung für einen Trainer im Sport verwandt, der ja wie ein Kutscher wissen muss, wie er seine Mannschaft antreibt und wo die Reise hingeht. Ab dem beginnenden 18. Jahrhundert wurde der Begriff dann außerhalb des Sports eingesetzt.
Aus „Handbuch Coaching, Christopher Rauen Hrsg.